Praktische Tipps
Essen und
Trinken
Dieses Thema verlangt ja
regelrecht nach einer kleinen Mahlzeit
zwischendurch auf unserer Terrasse.

Käse mit Trauben und Variationen
wie etwa Pflaumen lassen sich schnell auftischen. Hat man solche Naschis im
Kühlschrank, spart man sich Billiges vom Grill oder gar Schokolade und das sieht
lecker aus.
Austernparadies
Leucate
centre conchylicole
 |
Viele lieben ja
die Austernbüdchen gleich bei uns um die Ecke, denn die Leute
fallen in Heerscharen dort um die Mittagszeit oder abends ein.
Frischer als hier, kann man sie kaum irgendwo bekommen.
Das kann man sicherlich aber nur als Zwischenimbiss oder
Vorspeise bezeichnen, zumal es dazu kein Baguette, sondern nur zwei Scheibchen Toastbrot gibt. Na ja, ich sag dazu lieber
nichts, denn rohe Austern und Muscheln sind unser Fall nicht.
Allerdings gibt es auch bei uns im Haus inzwischen einen großen Kochtopf
zum Muscheln kochen.
|
 |
Wer aber Austern mag, der kann
sich dort auch welche kaufen, öffnen lassen und gleich mit nach Hause nehmen.
Zu uns ist der Weg nicht weit, aber wer etwas weiter weg wohnt, der kann sich
die Austern auch auf Eis verpacken lassen, damit sie nicht unterwegs verderben.
Auch meine Freundin Carola isst Austern gern und hat sich gleich am ersten Abend 12
Stück geholt, 6 kleine und 6 mittlere und die alle zum Preis von 6,50 Euro
(2009). Dazu gab es bei uns dann einen leckeren Weißwein und frisches Baguette.
|
 |
 |
 |
 |
Lokale in
Leucate Naturiste
Wenn
wir auswärts essen wollen, gehen wir in Aphrodite zu "Chez François et Barbara",
hier links im Bild. Deren
kleines Restaurant liegt im "Centre Commercial"
gleich neben dem "Casino".
Es gibt dort keine
"haute cuisine", aber leckere kleine Gerichte zu
moderaten Preisen. Wir mochten sehr gern den gemischten Salat
mit geröstetem Baguette, das mit Ziegenkäse überbacken war,
das mit Käse und gedünsteten Zwiebeln gefüllte Omelette und
die Pizzen. Auf Wunsch gibt es zu den Pizzen auch
chili-scharfes Öl zum Nachwürzen.
|
 |
 |
 |
|
 |
Inzwischen
waren wir auch einige Male in der Palmeraie
in Oasis. Dieses Lokal hat den großen Vorteil, dass der überaus
sympathische Betreiber Schweizer ist und man also auch mit Deutsch
weiterkommt.
Auch nicht schlecht: In der Saison
gibt es täglich von 17.00 bis 18.00 die "happy hour". Dann kosten
kalte Getränke, die man sich selbst vom Tresen abholen muss, nur die Hälfte.
Die happy hour bietet eine gute Gelegenheit, mit anderen Urlaubern ins Gespräch
zu kommen, denn es geht dort recht gesellig zu.
|
|
Zum
Thema essen gehen kann ich ansonsten nicht viel sagen. Ein
paar Mal haben wir es in der "Jean Bar" in Aphrodite
versucht und es hat uns geschmacklich nicht vom Hocker gehauen. Das
Steak war sehnig und zäh, die Portionen zu winzig und die
Auswahl auf der Speisekarte insgesamt sehr klein. Leute die
Fisch mögen, kommen dort wahrscheinlich eher auf ihre Kosten |
 |
 |
Nicht zu verachten ist jedoch
die Lage. Es ist einfach zu schön, dort zu sitzen und auf
Strand und Meer blicken zu können. Für einen
Nachmittagskaffee oder einen kleinen Rosé lohnt es allemal,
dort ein Weilchen zu sitzen und den Blick schweifen zu lassen. |
 |
Lokale in
der Nähe
In Leucate Plage
gibt es ein Hotel-Restaurant, das "La
Côte-Révé". Es befindet sich direkt am Strand. Es hat eine
deutschsprachige Homepage.
Weitere Restaurants unter
http://de.tourisme-leucate.fr/home/restaurants/restaurants.aspx
Ansonsten bin ich zum
Thema Restaurant auf eure Mithilfe angewiesen. Wenn jemand ein gutes
Restaurant in dem Umgebung kennt, will ich das sehr gern hier
auf den Seiten veröffentlichen:
Restaurant-Tipps
von Christine
Rezepte

Wir kochen lieber selbst,
denn alles Notwendige ist im Haus vorhanden und eine
Geschirrspülmaschine lässt einen auch vor dem Abwasch nicht
zurück schrecken.
 |
Demnächst will ich auch ein
paar schnell zu machende Rezepte hier auf die Seite stellen,
denn wer hat im Urlaub schon Lust, lange in der Küche zu
stehen.
Wer mir aber schon vorab welche schicken möchte, ist
herzlich willkommen. Die werden hier sehr gern veröffentlicht:
|
Schnelle
und einfache Rezepte von Christine
Hier ist ein Rezept für Schweinefilet mit Ofengemüse
bei, was ich schon ausprobiert habe und für echt lecker befunden
habe. |
Miesmuschel-Rezepte von
Herbert
Wer gern Muscheln isst, hat es bei uns super einfach: zu den Muschel-
und Austernbüdchen sind es gerade mal 100 m Fußweg :-) |
Trinken


Weine
Das
Roussillon ist eine Weingegend, nicht umsonst gibt es dort die
"Route du Vin". Die Corbièren und die Gegend um
Fitou, auf der anderen Seite des Étang von Leucate, bieten
Weinkennern in ihren Weinkellern an vielen Orten Verkostungen
an.
Auch der Wein aus dem französischen Teil Kataloniens und
aus dem nahen Spanien ist sehr gut.
Nur leider, leider bin ich
hier kein wirklicher Kenner. Auch wenn ich sehr gern leckeren
Rotwein oder bei höheren Temperaturen gekühlten Rosé trinke, kann ich zu dem Thema keine guten Tipps geben. |
Meinen Wein kaufe ich bei der Famille
Cézelly, am Ortsausgang von Leucate Village, also kurz vor dem
Kreisel, oder im Zentrum von Port Leucate.
Dort habe ich einen Muscat gekauft, einen süßen und schweren
Dessertwein, den ich sehr lecker finde. Besonders als
Sundowner, abends auf unserer Gartenbank, hat er mir gut
gefallen. Muscat de Rivesaltes ist ein typisches Erzeugnis der
Gegend, das sich gut als Mitbringsel eignet.
Einfache Rot- und
Roséweine bekommt man dort auch abgefüllt in mitgebrachten Flaschen. Das ist
dann recht viel günstiger und zu empfehlen, wenn man weiß, dass der Wein bald
getrunken wird. |
 |
Das Minervois, in der
Gegend rund um Minerve, ist ein Weinbaugebiet. Ein Ausflug zur
alten Katherer-Festung lohnt sich eh. Auf den Weg dorthin sieht
man am Straßenrand den Wein wachsen. |
|
Schön wäre aber schon, wenn
jemand mit mehr Wein-Kenntnis mir mit praktischen Ratschlägen und konkreten Hinweisen ein
wenig unter die Arme greifen könnte. Gute Tipps werden gern
entgegen genommen und hier veröffentlicht.

Der Wein von Leucate und Fitou |
|